Nationalfarben
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Nationalfarben — Nationalfarben, die Farben, welche eine Nation als eigenthümliches Abzeichen wählt u. als solches in Cocarden u. Schärpen, Portepées der Offiziere, in den Flaggen ihrer Schiffe, Bändern ihrer Orden, am Anstrich von Schlagbäumen u. anderem der… … Pierer's Universal-Lexikon
Nationalfarben — Nationalfarben, ein in der neuern Zeit den mehr dynastischen Landeswappen (s. Wappen) an die Seite gestelltes nationales Symbol, das lediglich aus zwei oder mehr Farben besteht. Nur innerhalb der ihnen genau angewiesenen Folge bilden die Farben… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nationalfarben — Na|ti|o|nal|far|ben 〈Pl.〉 auf Fahnen, Kokarden usw. als Kennzeichen geführte Farben einer Nation * * * Nationalfarben, Landesfarben, die Farben eines Staates oder staatsähnlichen Territoriums, die in den Nationalflaggen, auf Kokarden,… … Universal-Lexikon
Nationalfarben — Als Landesfarben oder teilweise auch als Nationalfarben bezeichnet man eine Kombination von meist zwei oder drei Farben, die als Identitätssymbole für einen Staat oder einen Teilstaat dienen können. Landesfarben können in unterschiedlichster Form … Deutsch Wikipedia
Nationalfarben — Na|ti|o|nal|far|ben 〈Pl.〉 auf Fahnen, Kokarden usw. als Kennzeichen geführte Farben einer Nation … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Nationalfarben — Na|ti|o|nal|far|ben die (Plur.): die Farben eines Staates (z. B. Blau Weiß Rot für Frankreich) … Das große Fremdwörterbuch
Deutsche Farben — Das Gemälde Germania von Philipp Veit schmückte die Frankfurter Paulskirche, wo es anstelle der Orgel platziert wurde Schwarz Rot Gold sind nach Artikel 22 Absatz 2[1] des deutschen Grundgesetzes die Farben der … Deutsch Wikipedia
Flagge der Ukraine — Vexillologisches Symbol: ? … Deutsch Wikipedia
Schwarz-Rot-Mostrich — Das Gemälde Germania von Philipp Veit schmückte die Frankfurter Paulskirche, wo es anstelle der Orgel platziert wurde Schwarz Rot Gold sind nach Artikel 22 Absatz 2[1] des deutschen Grundgesetzes die Farben der … Deutsch Wikipedia
Schwarz-rot-gold — Das Gemälde Germania von Philipp Veit schmückte die Frankfurter Paulskirche, wo es anstelle der Orgel platziert wurde Schwarz Rot Gold sind nach Artikel 22 Absatz 2[1] des deutschen Grundgesetzes die Farben der … Deutsch Wikipedia